Jörg Lindner
Heilpraktiker
Naturheilzentrum an der Au
Steinberg 100
24107 Kiel

Kontakt

Telefon: 0431 - 8 34 28
E-Mail: info@heilpraktikerlindner.de

Aufsichtsbehörde

Landeshauptstadt Kiel, Amt für Gesundheit
Fleethörn 18-24
24103 Kiel

https://www.kiel.de/de/politik_verwaltung/service/_organisationseinheit.php?id=9030622

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung:
Heilpraktiker

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

Heilpraktikergesetz
einsehbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/HeilprG.pdf

Angaben zur Berufs­haftpflicht­versicherung

Name und Sitz des Versicherers:
Die Continentale Landesdirektion Zellerer GmbH
Forstenrieder Allee 70
D-81476 München

Police 149882136

Geltungsraum der Versicherung:
Bundesrepublik Deutschland

Redaktionell verantwortlich

Jörg Lindner
Heilpraktiker
Naturheilzentrum an der Au
Steinberg 100
24107 Kiel

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Sie haben Fragen?

Joerg LindnerRufen Sie an oder nutzen Sie das folgedne Formular um mehr Informationen zu erhalten.
Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.

Naturheilzentrum an der Au

Heilpraktiker Jörg Lindner
Steinberg 100
24107 Kiel

Tel.: 0431 - 8 34 28

Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in den hier vorgestellten Therapierichtungen selbst. Nicht für jeden Bereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen, d.h. evidenzbasierten Studien, die die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit belegen.